Unfortunately, this campaign did not sell and never saw the light. For over a year we presented as a small team in Herzogenaurach and improved, optimized, hoped and feared. The idea was so simple: ask people who have spent their lives with a brand about their experience. The name of this campaign was obvious:
This idea was carried through all media, even an adipedia with the corresponding implementation in eCommerce was thought through. The highlight was an extraordinary user-generated coffee-table book with the "portrait of a truly original generation".
Wer auf adipedia kommt, entdeckt auf der Startseite aktuelle Geschichten und Bilder.
Wer allerdings den „Zeit/Menschen/Produkt-regler“ aktiviert in dem er mit der Maus an einem adidas Logo zieht, kann aus dem vollen schöpfen.
Man entdeckt individuell immer wieder neue Anekdoten. Und so kann passieren, das neben der Geschichte von Dir neben der von Muhammad Ali auftaucht.
Die original-Stories, Inhalte, Berichte, Fotos und Filme laufen bei adipedia zusammen. So wird adipedia permanent mit Daten, Geschichten und Hintergründen gefüttert.
Die original-Styles von ihren Trägern werden zu Inhalten für die Community: Was kann man wo bekommen? Was ist gerade der heiße Scheiß, was nicht? Was würden die Nutzer gerne selber tragen?